„Der ist nicht fremd, wer teilzunehmen weiß“
Gerade die ausdifferenzierte und transnationale Gesellschaft scheint das Ritual als Möglichkeit eines kollektiven wie individuellen Sinnstiftungsprozesses wieder zu entdecken. Dabei sind Rituale offenbar ein wichtiges Element des Zusammenlebens und zeichnen sich durch immer wiederkehrende Abläufe aus. Es gibt sie in allen Kulturen; sie sind oft identitätsstiftend und tragen so zur Stabilisierung einer Gesellschaft oder Gruppe bei. Folgt man dem Ethnologen und Soziologen Emile Durkheim, sind sie aus dem menschlichen Grundbedürfnis nach Gemeinschaft entstanden. Meist haben sie symbolischen Gehalt, stärken Identität und Selbstbewusstsein, geben Sicherheit und können bei der Bewältigung von Krisen helfen.
Wenn nun das Ritual eine Form von Zugehörigkeit ausdrückt, wie verhält es sich dann mit dem Ritual in transkulturellen Gesellschaften, wie wirkt sich die Begegnung zwischen Fremd und Eigen auf die Praxis des Rituals aus? Entstehen neue Ausprägungen der Rituale, werden diese vor dem Hintergrund des Fremden reflektiert oder neu geformt? Und liegt diese Reflexion nicht sogar in der Verantwortung jedes Einzelnen, der ein Ritual ausübt? Denn ohne diese Reflexion besteht die Gefahr von starrer Regelhaftigkeit und normativer Gewalt. Eine Kehrseite des Rituals, die immer mitgedacht werden muss, denn anhand von Ritualen können sich nicht selten auch Machtdemonstrationen, Unterdrückung und Ausgrenzung artikulieren. So gesehen hat das Ritual auch eine große politische Bedeutsamkeit; die Teilhabe an bestimmten Ritualen entscheidet darüber, wer zu einer Gesellschaft oder kulturellen Gemeinschaft dazugehört und wer nicht.
Ein wichtiges Element des Rituals ist darüber hinaus seine Sichtbarkeit und Wahrnehmbarkeit und nicht zuletzt seine Ästhetik. Rituale sind Inszenierungen, Performances, brauchen Akteure, oft auch das Publikum. Sie folgen einer bestimmten Choreographie, an der sich Personen direkt oder als Zuschauer*innen beteiligen, so gesehen sind sie kulturelle Aufführungen. Eine zentrale Rolle spielt häufig die sprachliche Ausgestaltung dieser Aufführungspraktiken, denn sprachliche Äußerungen haben im Kontext von Ritualen häufig einen performativen Charakter. Inwiefern können aber auch Texte die Funktion von Ritualspeichern übernehmen und welchen Anteil haben sie dann an den Erinnerungskulturen und schließlich, kann vielleicht auch der Akt des Schreibens als eine Form des Rituals verstanden werden und somit als eine Form des ‚eingreifenden Denkens‘? Wo sind die Grenzen zwischen Kult und Ritual zu ziehen und vor allem welche Rolle spielen die Künste, die Literatur und das Theater bei der Inszenierung, Reflexion und Speicherung von Ritualen?