“Niemand wird wissen, von welchen Rändern wir aus sprechen”

Du betrachtest gerade “Niemand wird wissen, von welchen Rändern wir aus sprechen”

Senthuran Varatharajah über seinen Debütroman, Social Media und Sprache 

von Anna-Lena Eick

 

schau­ins­blau: Seit der Publi­ka­ti­on dei­nes Debüt­ro­mans Vor der Zunah­me der Zei­chen warst Du eigent­lich per­ma­nent „unter­wegs“, – auf ins­ge­samt 82 Lesun­gen. Wohin musst du zurück­keh­ren, um sagen zu kön­nen: „Ich bin daheim“?

Sen­th­uran Varat­ha­ra­jah: Nach Ber­lin, Tokyo, Chi­ca­go oder Toronto.

Ist denn „daheim“ für dich das­sel­be wie Heimat? 

„Daheim“ ist, als Begriff, unbe­las­te­ter, und auch unver­bind­li­cher als „Hei­mat“. „Daheim“ besitzt eine Gegen­wart, die nicht iden­tisch ist mit unse­rer Ver­gan­gen­heit. Ich spre­che von „daheim“, wenn ich von Ber­lin, Tokyo, Chi­ca­go oder Toron­to spre­che. Das Wort „Hei­mat“ gehört nicht zu mei­nem akti­ven Wortschatz.

SCHAU INS BLAU: Wie ist es für dich gewe­sen, so plötz­lich ein gefei­er­ter Jung-Autor zu sein? Was bedeu­te­te das für dein all­täg­li­ches Leben? Wie hat dich das per­sön­lich verändert? 

Das kann ich noch nicht sagen. Ich weiß es noch nicht.

Dein Werk Vor der Zunah­me der Zei­chen kon­fron­tiert den Leser unver­mit­telt mit einem Erfah­rungs- und Gedan­ken­aus­tausch zwei­er jun­ger Erwach­se­ner, wel­che bei­de auf ihrem bis­he­ri­gen Lebens­weg mit Flucht, Ent­wur­ze­lung und dem Sein zwi­schen zwei Kul­tu­ren und zwei Spra­chen in Berüh­rung kamen. Kennt man dei­ne Bio­gra­phie, liegt eine auto­bio­gra­phi­sche Les­art und eine poten­zi­el­le Iden­ti­fi­ka­ti­on des Autors mit dem Prot­ago­nis­ten nicht fern. Wie stehst du dazu?

Es liegt auf der Hand. Aber die­ser Aspekt, der Roman als auto­bio­gra­phi­sche Erkun­dung und Aus­kunft, ist unwe­sent­lich, zumin­dest für mich. Ich iden­ti­fi­zie­re mich nicht mit mir selbst.

Vor der Zunah­me der Zei­chen wird oft als moder­nes Pen­dant zum klas­si­schen Brief­ro­man bezeich­net. Wie stehst Du selbst zum Brie­fe-Schrei­ben? Was ver­bin­dest du damit?

Ich schrei­be kei­ne Brie­fe. Das hat einen prak­ti­schen, kei­nen ideo­lo­gi­schen Grund: mei­ne Hand­schrift ist nicht leser­lich. Man könn­te Vor der Zunah­me der Zei­chen als einen moder­nen Brief­ro­man bezeich­nen, ja; es wäre nicht falsch. Mei­ne Fami­lie hat frü­her immer auf Brie­fe gewar­tet. Und wenn ein Brief aus Sri Lan­ka ankam – es war nicht sicher –, erhiel­ten wir ihn mit einer zeit­li­chen Ver­zö­ge­rung von min­des­tens zwei Wochen. Wir wuss­ten, dass das, was geschrie­ben wur­de, nicht mehr aktu­ell war; ob die Per­son, die die­sen Brief geschrie­ben hat­te, noch am Leben war, das wuss­ten wir nicht. Ich glau­be, die­se Unsi­cher­heit und die­ses War­ten, die­se Form des Zit­terns ist auch in den Nach­rich­ten, die sich Val­mi­ra und Sent­hil schrei­ben, prä­sent: als eine ande­re Unge­wiss­heit – als die Unge­wiss­heit eines ande­ren Ankom­mens, einer ande­ren Ankunft.

In eini­gen Rezen­sio­nen wird dann – ganz im Duk­tus der sozia­len Medi­en —  von einem „Chat“ gespro­chen. Ich weiß, dass du dich per­sön­lich dage­gen vehe­ment zur Wehr setzt. Was genau macht den Unter­schied von Dia­log bzw. Gespräch und Chat für dich aus? 

Der Roman besteht weder aus einem Chat noch aus einem Gespräch. Das ist eine sei­ner Para­do­xien. „Chat“ bezeich­net nicht nur ein bestimm­tes Kom­mu­ni­ka­ti­ons­for­mat, wie z.B den Face­book-Mes­sen­ger, son­dern auch eine bestimm­te Kom­mu­ni­ka­ti­ons­form – eine Art zu Schrei­ben, eine bestimm­te Dik­ti­on. Einen „Chat“ cha­rak­te­ri­siert z.B. die Miss­ach­tung von Ortho­gra­phie, Inter­punk­ti­on und Syn­tax, die Ver­wen­dung von Akro­ny­men, Emo­jis, Gifs, etc. Es ist, dem Wort­sinn nach, ein Plau­dern, eine Unter­hal­tung. Der Roman besteht nicht dar­aus. Er besteht aber auch nicht aus einem Gespräch. Das, was Val­mi­ra und Sent­hil sagen, kann in einem Gespräch, in die­ser kon­ven­tio­nel­len Form der Rede und Gegen­re­de, des Spre­chens und Zuhö­rens, des Fra­gens und Ant­wor­tens nicht zur Spra­che gebracht wer­den. Ich muss­te also die Kri­te­ri­en, die ein Gespräch defi­nie­ren, die ein Gespräch bestim­men – und im bestim­men liegt eine Stim­me – außer Kraft set­zen: die­se Stim­me bre­chen, um Val­mi­ra und Sent­hil spre­chen las­sen zu kön­nen. Ich woll­te die Form des Anspre­chens und Ange­spro­chen­seins aus dem Gebet säku­la­ri­sie­ren. Viel­leicht könn­te man sagen, dass der Roman nicht aus der Rea­li­tät eines Gesprächs, son­dern aus der Idee eines Gesprächs, aus dem Traum eines Gesprächs besteht.

Ist der von dir geschaf­fe­ne Dia­log an das Medi­um (Face­book) gebun­den? Ist das Medi­um also Bedin­gung oder gar Vor­aus­set­zung für die­se Unter­hal­tung? Schafft die digi­ta­le Distanz des Medi­ums Face­book die not­wen­di­ge Offen­heit, sol­che The­men anspre­chen zu können? 

Der Face­book-Mes­sen­ger voll­zieht im Roman auf for­ma­ler Ebe­ne das nach, wor­über Val­mi­ra und Sent­hil spre­chen, d.h. die­se Varia­tio­nen der Ein­sam­keit, auch der Ein­sam­keit der Spra­che. Das ist sei­ne poe­ti­sche Funk­ti­on. Val­mi­ra und Sent­hil tei­len kei­nen gemein­sa­men Raum – sie stu­diert in Mar­burg, er pro­mo­viert in Ber­lin –, und der Raum, in dem gespro­chen wird, ist kein Raum im phy­si­schen Sinn; es ist ein Nicht-Raum, ein Raum der Schrift; sie ken­nen den Kör­per und die Stim­me des ande­ren nicht. Und obwohl sie kei­nen phy­si­schen Raum tei­len, tei­len sie – manch­mal – eine gemein­sa­me Zeit: wenn sie gleich­zei­tig online sind. Nur in die­ser Fer­ne kann es ihre Nähe geben. Von die­ser Fer­ne des Spre­chens, von die­sem ent­fern­ten Spre­chen geht die Inti­mi­tät des Romans aus.

Also wäre ein sol­ches Gespräch zwi­schen zwei zunächst Frem­den auch von Ange­sicht zu Ange­sicht gar nicht denkbar?

Ja. So ist es.

Ein wei­te­res zen­tra­les Ele­ment dei­nes Wer­kes ist die Spra­che und ihre Funk­ti­ons­wei­se inner­halb der zwi­schen­mensch­li­chen und inter­kul­tu­rel­len Kom­mu­ni­ka­ti­on. Ich hat­te beim ers­ten Lesen des Romans sogar bei­na­he das Gefühl, die Spra­che wäre eine eigen­stän­di­ge Prot­ago­nis­tin, wel­che zusätz­lich zu den bei­den Cha­rak­te­ren Sent­hil Vasu­the­van und Val­mi­ra Sur­roi agiert und reflektiert. 

Spra­che ist immer eine eigen­stän­di­ge Protagonistin.

In einem ande­ren Inter­view hast Du ein­mal gesagt: „Oft den­ke ich, dass die Sprach­lo­sig­keit mei­ne Mut­ter­spra­che ist.“ – kannst du das erklä­ren? Wenn wir dein Buch lesen, haben wir das Gefühl eine sehr reflek­tier­te Spra­che vor uns zu haben. Ist viel­leicht hier­für die Vor­aus­set­zung das Gefühl der Sprach­lo­sig­keit zu kennen?

Sprach­lo­sig­keit hat im Deut­schen zwei Bedeu­tun­gen: das Feh­len eines augen­blick­li­chen Zugriffs auf Spra­che ange­sichts eines Ereig­nis­ses, das uns die Spra­che nimmt: uns die Spra­che ver­schlägt; wir sagen: ich bin sprach­los; oder: es feh­len mir die Wor­te; und die Per­ma­nenz eines feh­len­den Zugriffs: die andau­ern­de Abwe­sen­heit von Spra­che. Ich mei­ne eine Abwe­sen­heit, ohne die­se Abwe­sen­heit zu mei­nen. Ich mei­ne zwei For­men eines Feh­lens: das Feh­len einer Selbst­ver­ständ­lich­keit und das Feh­len eines Bekennt­nis­ses. Spra­che ist, für mich, das Unselbst­ver­ständ­lichs­te. Das betrifft alles, was mit ihr zusam­men­hängt: spre­chen, hören, lesen, schrei­ben. Ich ste­he in glei­cher Ent­fer­nung zu jeder Spra­che, die ich spre­che, die mich beherrscht. Das ist kei­ne Fra­ge der Kom­pe­tenz, auch nicht der Kennt­nis, son­dern des Bekennt­nis­ses: ich kann mich zu kei­ner Spra­che beken­nen. Das Feh­len die­ser Selbst­ver­ständ­lich­keit und das Feh­len eines Bekennt­nis­ses – das ist die Sprach­lo­sig­keit, die ich mei­ne. Es feh­len mir immer Wor­te. Und aus die­sem Feh­len her­aus spre­che ich.

Reicht die Spra­che den Prot­ago­nis­ten denn aus, um sich das mit­zu­tei­len, was sie erzäh­len möch­ten? Gelingt der Spra­che der Balan­ce-Akt, die teil­wei­se schmerz­haf­ten Erin­ne­run­gen zu bewah­ren oder gar zu bewäl­ti­gen und gleich­zei­tig ihre Kom­mu­ni­ka­ti­ons­funk­ti­on im Hier und Jetzt zu erfüllen? 

Spra­che reicht nie aus.

Das führt ja wie­der­um zu der Fra­ge, wo die Gren­zen von Spra­che und Sprach­lich­keit ver­lau­fen. Soll der Text gegen die Gren­zen der Spra­che anrennen? 

Der Text wird von zwei Gren­zen orga­ni­siert: einer gram­ma­ti­ka­li­schen und einer geo­gra­phi­schen. Das, was Val­mi­ra und Sent­hil erzäh­len, gehört nicht zum Bewusst­sein der deut­schen Spra­che; es sind kei­ne kano­ni­sier­ten Erfah­run­gen, kei­ne, für die es eta­blier­te Modi des Erzäh­lens gibt, auf die sie sich im Spre­chen ver­las­sen könn­ten – soweit man sich auf eine insti­tu­tio­na­li­sier­te Spra­che ver­las­sen kann. Sie müs­sen also mit der Spra­che anders ver­fah­ren: sie bie­gen, bre­chen, um das, was sie sagen möch­ten, sagen zu kön­nen. Das ist der Augen­blick der Lyrik – und Lyrik ist das Bre­chen der Spra­che, die Unter­bre­chung der Linie, wie Blan­chot sagt –, vor allem in Sent­hils Spra­che, der, anders als Val­mi­ra, nicht nur eine trans­kon­ti­nen­ta­le Flucht erlebt hat­te, son­dern, ange­sichts sei­ner dunk­len Haut, auch anders zu die­ser Spra­che und zu die­sem Land steht, weil er anders in die­ser Spra­che und in die­sem Land gese­hen wird. Auf der ande­ren Sei­te spre­chen bei­de immer auch von einer geo­gra­phi­schen Gren­ze, von die­sen Rän­dern aus: von den Stadt­rän­dern, wo die Asyl­be­wer­ber­hei­me, in denen sie auf­ge­wach­sen sind, standen.

Kann Spra­che auch Hei­mat sein bezie­hungs­wei­se zur Hei­mat werden?

Nein.

Fran­co Bion­di – ein inter­kul­tu­rel­ler Autor aus Ita­li­en – sag­te in einem Inter­view, dass sei­ne Wort­schöp­fun­gen, die sprach­li­chen Neu­krea­tio­nen in sei­nem lite­ra­ri­schen Werk, unter ande­rem dazu die­nen, selbst in einer Spra­che vor­zu­kom­men, die einem nicht natür­li­cher­wei­se ange­hört. Was hier anklingt ist eine Art „Ein­schrei­ben“ in eine neue Spra­che, in der man nicht selbst­ver­ständ­lich zu Hau­se ist. Erfüllt dein poe­ti­scher und spie­le­ri­scher Umgang mit der deut­schen Spra­che eine ähn­li­che Funk­ti­on? Eine Funk­ti­on des Selbst-Ein­schrei­bens in eine Sprache?

Spra­che gehört nie­man­dem, nie­man­dem natür­li­cher­wei­se. Wir sind in kei­ner Spra­che selbst­ver­ständ­lich zu Hau­se. Und wir wer­den auch nie in ihr vorkommen.

Spra­che hängt natür­lich in gewis­ser Wei­se auch mit Insti­tu­tio­nen, Poli­tik und viel­leicht der Idee von Natio­na­li­tät zusam­men. In dei­nem Roman the­ma­ti­sierst du ver­schie­de­ne Ver­su­che von insti­tu­tio­nel­ler Aus­lö­schung einer Spra­che. So bei­spiels­wei­se das Ver­bot der Tami­li­schen Spra­che durch den Sin­ha­la Only Act, die Erset­zung des Alba­ni­schen in Uni­ver­si­tä­ten und Schu­len durch das Ser­bi­sche sowie das Ein­füh­ren der latei­ni­schen Schrift durch das Ata­türk-Regime und das damit ein­her­ge­hen­de Ver­bot der Buch­sta­ben Q, X und W zur Sank­tio­nie­rung des Kur­di­schen. Die­se Par­al­lel­füh­run­gen der ver­schie­de­nen Macht­me­cha­nis­men inner­halb dei­nes Romans zei­gen die exis­ten­zi­el­le Bedeut­sam­keit der Spra­che auch als Merk­mal kul­tu­rel­ler, eth­ni­scher und natio­na­ler Zuge­hö­rig­keit auf. Kann man das Spre­chen und Den­ken eines Indi­vi­du­ums insti­tu­tio­nell über­haupt bestimmen? 

Spra­che selbst ist eine Insti­tu­ti­on: in ihr, in der Gram­ma­tik, in den Wör­tern und in den Rede­wen­dun­gen, die wir ver­wen­den, wenn wir spre­chen, ist ein Wis­sen insti­tu­tio­na­li­siert, eine bestimm­te Ord­nung der Din­ge sedi­men­tiert, die repro­du­ziert wird, mit jedem Satz, jedes Mal wie­der. Max Frisch hat die­sen Zusam­men­hang sehr genau in einer Poe­tik­vor­le­sung, die er 1981 am City Col­lege in New York gehal­ten hat, beschrie­ben: Jedes gesell­schaft­li­che Sys­tem ent­wi­ckelt eine Spra­che, die das Sys­tem bis in die Neben­sa­chen hin­ein affir­miert. Eine Herr­schafts­spra­che, die nicht nur von der herr­schen­den Schicht gespro­chen, als All­tags­spra­che, die wir ler­nen als Kind und lebens­läng­lich gebrau­chen, ohne zu wis­sen, dass sie uns mit Vor­ur­tei­len füllt. Mit Redens­ar­ten: ein armer, aber ehr­li­cher Mann. Viel­leicht ist der Mann in die­ser Gesell­schaft dar­um arm, weil er ehr­lich ist. War­um sagen wir also nicht: ein rei­cher, aber ehr­li­cher Mann? Das sagt man nicht. Die­se Spra­che, die aus einer Sum­me von Redens­ar­ten besteht und Kli­schees, geprägt von den Inter­es­sen der herr­schen­den Schicht, die­se Spra­che, die wir in der Schu­le ler­nen als die ein­zig rich­ti­ge Spra­che, ist aber nicht unbe­dingt die Spra­che unse­rer Erfah­rung. Sie ent­frem­det uns also von unse­ren Erfah­run­gen. Vie­le erle­ben nicht so, wie die­se Spra­che es behaup­tet. Wie man es sagt. Da vie­le aber nicht sagen kön­nen, wie sie erle­ben, füh­len sie sich ver­pflich­tet, so zu erle­ben, wie die­se Herr­schafts­spra­che es vor­schreibt. Wie man erlebt. 

Die sel­be Spra­che zu spre­chen, bedeu­tet ja nicht nur sich ver­stän­di­gen zu kön­nen, son­dern nor­ma­ler­wei­se auch: ver­stan­den zu wer­den. Stel­len damit einer­seits die Bereit­schaft zu ver­ste­hen und ande­rer­seits die Erwar­tungs­hal­tung, ver­stan­den zu wer­den die Grund­pfei­ler eines Gesprächs bzw. eines Dia­lo­ges dar?

Ver­ste­hen ist nicht an Spra­che gebun­den, auch nicht an die­se eine, die sel­be, die es nicht gibt. Es ist eine Fra­ge der Aner­ken­nung: des Aner­ken­nens. Der Bereit­schaft, die Dif­fe­renz, die die Per­son, die zu uns spricht und die wir anspre­chen, immer ist, anzu­neh­men; anneh­men zu kön­nen. Das betrifft nicht nur das, was sie sagt, son­dern auch die Zeit ihres Spre­chens, des Erzäh­lens. Das ist der Grund, war­um Val­mi­ra und Sent­hil kaum Fra­gen stel­len. Sie wis­sen: wenn es gesagt wer­den soll, wird es gesagt wer­den – alles zu sei­ner Zeit. Ver­ste­hen ist eine Fra­ge der Hal­tung, man könn­te sagen: des Ver­trau­ens; auch das.

Bei genaue­rer Betrach­tung der Text­struk­tur wird des­sen Kon­struk­ti­ons­prin­zip als mög­li­che Varia­ti­on einer asso­zia­ti­ven Ver­ket­tung oder Rei­hung sicht­bar. Erin­ne­rung wird an Erin­ne­rung geknüpft, ohne dass eine mode­rie­ren­de Instanz (z.B. eine Erzäh­ler­fi­gur) ord­nend ein­greift oder den Erin­ne­rungs­vor­gang per se sowie die anschlie­ßen­den Erin­ne­rungs­epi­so­den der bei­den Dia­log­part­ner kom­men­tiert. Soll die Abwe­sen­heit eines Mode­ra­tors bzw. Erzäh­lers den Rezi­pi­en­ten dazu bewe­gen, die­se Brü­che und Lücken zunächst ein­mal „aus­zu­hal­ten“?

Ab einem gewis­sen Punkt – und die­ser Punkt muss­te von Val­mi­ra und Sent­hil erst erreicht wer­den – orga­ni­siert die Asso­zia­ti­on das Spre­chen. Sie erlaubt es, Din­ge zu ver­bin­den, die gewöhn­li­cher­wei­se nicht in Ver­bin­dung gebracht wer­den. Die­ses Ver­fah­ren, das ich der Psy­cho­ana­ly­se ent­lehnt habe, führt zum stream of uncon­sious­ness, zum som­nam­bu­len Ton, die den Text von da an, als Val­mi­ra und Sent­hil ver­ste­hen, wohin die­ses Spre­chen füh­ren könn­te, wohin die­se Schrift führt, bestim­men. Sie setzt das Erin­nern in Gang, bewegt das, was ver­drängt, ver­schwie­gen, ver­ges­sen und ver­leug­net wur­de, nach und nach. Val­mi­ra und Sent­hil schrei­ben vor allem nachts, in der Ant­wort­lo­sig­keit der Nacht, in der die Gren­zen zwi­schen Bewusst­sein und dem Unbe­wuss­ten brü­chi­ger wer­den kön­nen. Es gab nie die Idee einer mode­rie­ren­den Instanz. Eine mode­rie­ren­de Instanz wäre ein Zei­chen dafür, dass ich dem, was die Asso­zia­ti­on zur Spra­che brin­gen kann, dass ich dem Asso­zi­ie­ren als Ver­fah­ren sowie Val­mi­ras und Sent­hils Logik der Erin­ne­rung nicht ver­traut hät­te. Ich muss­te mich dar­auf ein­las­sen. Es gab kei­nen ande­ren Weg.

An ver­schie­de­nen Stel­len dei­nes Romans wird der Leser mit einer laten­ten Form von All­tags­ras­sis­mus kon­fron­tiert (Haut­far­be, Kat­zen­spra­che, wei­ßes Gesicht, Angst vorm schwar­zen Mann etc.). Dies bleibt jedoch meis­tens unkom­men­tiert im Dia­log ste­hen. Gera­de in den Pas­sa­gen von Sent­hil ist das (Selbst-)Reflexionsniveau sonst sehr hoch. Wie­so blei­ben gera­de die­se Pas­sa­gen „unkom­men­tiert“ oder „unre­flek­tiert“? 

Das ist die Bru­ta­li­tät und Bana­li­tät von Ras­sis­mus. Wenn Sent­hil die­se Pas­sa­gen nicht kom­men­tiert, ist das reflek­tiert. Es muss nicht mehr dazu gesagt werden.

Auch das Kon­zept eines Dazwi­schen spielt in dei­nem Roman eine wich­ti­ge Rol­le. Bei der Lek­tü­re des Romans hat man das Gefühl, die Prot­ago­nis­ten hiel­ten sich in einer Art „Zwi­schen­raum“ – einem Dazwi­schen (zwi­schen den Kul­tu­ren, den Spra­chen, den Gene­ra­tio­nen) auf. Trotz­dem sind die­se Gren­zen – im Roman – nicht als unüber­wind­ba­re Mau­ern, son­dern eher als etwas Flie­ßen­des ange­legt. Die Redens­art: „Zwi­schen den Stüh­len“ lässt sich dem­nach nicht gut dar­auf anwen­den. Was wäre dein Bild für die­ses „Dazwi­schen“?

Das Bild des „Dazwi­schens“ ver­fehlt das, was es aus­drü­cken will. Es sug­ge­riert einen Abstand, der zwi­schen zwei Din­gen liegt; die­sen Abstand gibt es nicht. Er sug­ge­riert, dass Kul­tu­ren, Spra­che, etc. abge­schlos­se­ne Ein­hei­ten sind; das ist nicht der Fall. Als gäbe es kei­ne Über­schnei­dun­gen, Ver­men­gun­gen. Und auch davon, von die­sen Ver­mi­schun­gen von Spra­che etwa erzählt der Roman, vor allem Sent­hil, wenn er über das Über­set­zen spricht, im Stu­di­um, und wie er nicht mehr sagen konn­te, nach wel­cher Bibel­über­set­zung er zitier­te, weil sich Über­set­zung über Über­set­zung über Über­set­zung gelegt hat­ten. Ich weiß nicht, wel­ches Bild oder wel­che Rede rich­tig ist, um die Situa­ti­on im Roman zu beschrei­ben. Viel­leicht könn­te man von „Nicht-Raum“ statt „Zwi­schen­raum“ spre­chen. Es wäre richtiger.

© Elif Küçük

Sen­th­uran Varat­ha­ra­jah, gebo­ren 1984, stu­dier­te Phi­lo­so­phie, evan­ge­li­sche Theo­lo­gie und Kul­tur­wis­sen­schaft in Mar­burg, Ber­lin und Lon­don. Im Früh­jahr 2016 erschien sein viel­be­ach­te­ter und mehr­fach aus­ge­zeich­ne­ter Debüt­ro­man Vor der Zunah­me der Zei­chen. Sen­th­uran Varat­ha­ra­jah lebt in Berlin.